Twitter Archives -
Twitter Social Media Radar Update
On 10, Sep 2013 | 2 Comments | In Allgemein, Blog | By eaglepowder
Ein paar Kommentare zum Update des Social Media Radars ( Digitalaffairs Produktion) heute. Ich beziehe mich ausschließlich auf Twitter!
Toll, dass es Euch gibt! Ihr liefert die nackten Zahlen, die notwendig sind, vorallem auch um Accounts zu relativieren. Auffällig ist nämlich, dass sich die Hebelung eines Accounts überhaupt nicht auszahlt. Die Gewichtung Österreichs gesamtheitlich auf Twitter ist so gering, dass man zwar alle möglichen Nationalitäten als Follower finden kann, aber kaum ÖsterreicherInnen. Mir zeigt dies, dass sich ein Account nur langfristig und organisch entwickeln kann. Hebel kann man sich sparen. Langfristige Planung ist also angesagt (*siehe unten).
Absolute Zahlen. Ehrlich gesagt: Ich glaube 91.400 User in Österreich nicht. Irgendwo ist da ein Haken drinnen. Gefühlsmäßig hätte ich auf 120-130.000 User getippt. Sieht man sich den Graphen an, müßten diese Zahlen selbst einer Verflachung der Zuwächse locker erreicht worden sein. Wo kann da der Wurm drinnen sein?
Auffällig ist auch, dass sich unter den Top 100 sehr viele Personen aus dem Bereich Medien befinden, die natürlich den Vorteil haben, durch TV oder Print vorab bekannt zu sein, oder selbst Medien aus diesen Bereichen sind. Übrigens: @ingridthurnher hat nach längerer Abstinenz Ihre Zwitscherei wieder aufgenommen und kann als aktives Account gewertet werden (Position 3!)
In diesem Zusammenhang, wie auch von Euch erwähnt, umso erstaunlicher, wie schwach die Accounts der UnternehmenssprecherInnen Corporate sind. PR scheint immer noch in den Besprechungszimmern ebenselbiger Agenturen und in Redaktionen statt zu finden, weniger im Public Bereich. Hier wird keine Relation gefunden. Dafür gibt es eine glatte 5 mit Nachprüfung! (*siehe oben)!
Fazit: Twitter hat einen Schritt in die Politik gesetzt, ist bevölkert von Agenturmenschen, Internet- und Informationsjunkies, Medien und medienaffinen Personen, sowie anderen interessanten Zeitgenossen. Die Erkenntnis, dass sich Twitter daher vorzüglich zur Bereitstellung und Diskussion von Informationen eignet, hat sich also auch in Österreich herumgesprochen (bis auf kleine Widerstandsnester im Bereich UK/PR -Ausnahmen wie angeführt bestätigen die Regel!)
P.S.: Ausnahmlos haben sich Twitteristi auch im realen Leben als interessante Menschen erwiesen! Berührungsängste sind also unbegründet!
Update: Kommentar von Digital Affairs zu den Userzahlen gibt es hier: FAQ
Deutsche Zahlen habe ich aus dem Jahr 2012 hier gefunden: Link
Deutschland hatte also im Jahr 2012 rund 2.4 Millionen aktive Nutzer. Selbst wenn man unterstellt, dass diese gleich geblieben wären, kann das Verhältnis (Einwohnerzahl 1:10 AUT-GER) nicht ganz stimmen.
Es würde bedeuten, dass Deutschland eigentlich nur 900.000 Accounts gesamt haben dürfte (Und hier ist schon die Unschärfe der aktiven Accounts drinnen).
Die Unschärfe leigt also bei mindestes 100%. Oder sehe ich da was ganz falsch? Ist Deutschland auf Twitter mehr als doppelt so aktiv wie die Österreicher?
Update 2: Twitter Deutschland
Die Twitteruserzahlen in Deutschland liegen also bei mindestens 4.4 Millionen. Wer kann mir einen Unterschied von 440% erklären (Im Vergleich zu Österreich)?
30
Jul
2012
In Content Creation
Homepage
Konzept & Realisierung
Monitoring
Projekt-Partnerschaft
Projekte & Kunden
By eaglepowder
Projekt im Schnee: Twitski
On 30, Jul 2012 | In Content Creation, Homepage, Konzept & Realisierung, Monitoring, Projekt-Partnerschaft, Projekte & Kunden | By eaglepowder
Twitski setzt sich aus den Begriffen „Twit“, hergeleitet von der sozialen Informationsplattform Twitter, und „Ski“ zusammen, was bereits die inhaltliche Ausrichtung darstellt.
Das weite Land: Social Media
On 10, Nov 2012 | No Comments | In Allgemein | By eaglepowder
Immer wieder interessant, dass Social Media auch im professionellen Einsatz auf Facebook reduziert wird. Es gab Social Media vor Facebook und es wird Social Media auch nach Facebook geben.
Soziale Netzwerke als Informationsquelle im Katastrophenfall
On 30, Okt 2012 | 6 Comments | In Allgemein | By eaglepowder
Twitter und andere soziale Netzwerke dienen nicht nur zur Erheiterung des Publikums, sondern erweisen sich auf Grund ihrer Stabilität auch als hervorragendes Instrument zur Information großer Personenkreise im Katastrophenfall.
Twitter: Private Account vs. Business Account
On 29, Okt 2012 | 8 Comments | In Allgemein | By eaglepowder
Aus gegebenem Anlass eine Betrachtung von privaten und geschäftlich genutzten Twitter Accounts. Lassen sich private Erfahrungen und gegebenfalls Erfolge auf ein Business Account ummünzen?
Die ultimative Twitter Tools Liste!
On 04, Okt 2012 | No Comments | In Allgemein | By eaglepowder
Für alle Freunde von Twitter eine Liste mit über 760! Tools rund um Twitter. Damit seid Ihr nun für die nächsten Tage beschäftigt! Click here: 760 Tools of Twitter
Gelungenes Beispiel zur #Hashtag Nutzung!
On 24, Sep 2012 | One Comment | In Allgemein | By eaglepowder
Fundstück: Ein sehr gelungenes Beispiel zur Nutzung von Hashtags. Auf der Vespa Facebook Page läuft bis Ende September ein unspektakuläres, aber überaus witziges und interaktives Spiel, bei dem es zwar nichts zu gewinnen gibt, das aber die User trotzdem anspricht und zu Interaktion führt.
Follower und Friends kaufen: Eine Unsitte macht sich breit!
On 10, Aug 2012 | No Comments | In Blog, Monitoring | By eaglepowder
Immer mehr Unternehmen bewegen sich auf Social Media Kanälen, meist unterstützt von Social Media Agenturen, die viel Zeit und oft auch Wissen investieren, um eine optimale Positionierung zu erreichen. Als Knackpunkt erweist sich dann die Frage, wie denn der Erfolg der Investitionen gemessen werden soll, der berühmte und unsägliche ROI (Return of Investment). Read more…
Projekt: Biocook
On 28, Jul 2012 | In Content Creation, Homepage, Projekte & Kunden | By eaglepowder
Die Bezeichnung „Biocook“ steht für die vornehmliche Verwendung von biologischen und heimischen Lebensmitteln bei der Zubereitung der Gerichte.
346 Fans
4,859 Follower
28 Abonnenten