Image Image Image Image Image

Kontaktieren Sie mich!

Name (Pflichtfeld)

E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Ihre Nachricht

Um CAPTCHA zu verwenden musst du das Really Simple CAPTCHA-Plugin installieren.

Buchstabenkombination bitte hier eingeben!

Christoph Cecerle
Eisenbachgasse 29a
1130 Wien

Tel: +43-664-41 50 428
E-Mail: christoph@eaglepowder.com
Skype: eaglepowder

 

Scroll to Top

To Top

Piaggio Archives -

Mit der Piaggio MP3 500 zu den Vespa Alp Days 2015

Vespa Alp Days 2015. Das Event für Vespa Afinicados aus ganz Europa und ich mit der Piaggio MP3 500 dabei.

Read more…

Tags | , , ,

Piaggio X10 350ie: Raumschiff Galaxy auf zwei Rädern

Der Komfort eines Autos gepaart mit der Raffinesse und Geschmeidigkeit eines Zweirades ist die Zukunft urbaner Mobilität – die Piaggio X10 350ie gleicht einem Raumschiff.

Dein Dienstwagen ist die Basisversion? Keine Laserbeamer für die Überholspur des Lebens? Du schwitzt im Stau statt auf der Sonnenseite des Lebens?

Read more…

Tags | , ,

04

Jul
2013

No Comments

In Allgemein
Blog

By eaglepowder

Piaggio Beverly 350 Sport

On 04, Jul 2013 | No Comments | In Allgemein, Blog | By eaglepowder

Alljährlich (und manchmal öfter) knatter ich zum Faber, um meiner geliebten Blechvespa ein neues Pickerl zu gönnen und ein Service machen zu lassen. Im Zuge dessen stellt mir der Vespa Importeur dankenswerter Weise immer ein Testfahrzeug zur Verfügung. Diesmal habe ich mich für eine Piaggio Beverly 350 Sport entschieden, ein Roller der Mittelgewichtsklasse, dessen Moter schon an der Performance der schweren Brummer kratzt.

Piaggio Beverly 350 Sport

33,3 PS klingen in der Ohren verwegener Ducati Rider zwar nicht gerade nach einer Herbrennung, kombiniert mit der stufenlosen Variomatik dürfen aber auch Fahrer schwereren Geräts ordentlich an der Nudel drehen, um nicht mit offenen Mund an der Ampel zurück zu bleiben. Wirklich ordentliches Drehmoment und der Mangel an Schaltpausen zoomen Dich jederzeit aus dem Fehrkehrsgeschehen und ruck-zuck in verbotene Geschwindigkeitsbereiche.

Manchmal zu spüren: Das ASR (Antischlupfregelung), welches -nomen est omen- Schlupf an der fetten Hinterhand unterbindet. Diese ist übrigens mit üppigen 150 Gummis bestückt, optisch und fahrtechnisch jedenfalls picobello! Der Roller zeichnet sich durch stoisches Fahrverhalten aus, viel näher an einem Motorrad, als an der klassischen Vespa. So spielt die Beverly ihre Klasse vorallem im Speckgürtel der Metropolen aus, eventuell auch auf der Autobahn, wo sie 150km/h laufen soll (nicht getestet!).

Für das extremere Winkelwerk zwischen Naschmarkt und Donnerbrunnen empfiehlt sich weiterhin die klassische Vespa! Um die knapp 200kg schwere Fuhre wieder zum stehen zu bringen, verbauen die Italiener vorne eine ordentliche 300er Scheibe mit ABS, um auch Schrecksekunden den Schreck zu nehmen. Grazie!

Die leichte Entrückung des Fahrers wird auch durch eine Windschutzscheibe gefördert, die den Fahrtwind genau über den Helm buchsiert und so das Tragen eines Jet-Helms auch bei höheren Geschwindigkeiten möglich macht. Ebenfalls hervorragend: Der Wetterschutz! Im strömenden Regen von derMirli in die Stadt und ich steige trocken ab.

Das hat große Klasse, genauso wie der gesamte Nutzwert. 2 Jet Helme gehen unter den Sitz, genauso wie etwa ein großes Notebook oder der Einkauf. Als Erweiterung würde ich noch ein Topcase empfehlen, um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein. Für mich ist díe Beverly ein hervorragender Großradroller für gemischten Einsatz, Pendler und Menschen, die sich statt eines Zweitwagens frische Luft gönnen wollen, die für unter EUR 6.000.- fabriksneu angeboten wird.

So, meine PX ist wieder in Bestform und ich knattere von dannen. Danke an die Crew für die zuvorkommende Betreuung.

christoph@eaglepowder.com

Tags | , ,

Facebook

Twitter

Google Plus

YouTube