Image Image Image Image Image

Kontaktieren Sie mich!

Name (Pflichtfeld)

E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Ihre Nachricht

Um CAPTCHA zu verwenden musst du das Really Simple CAPTCHA-Plugin installieren.

Buchstabenkombination bitte hier eingeben!

Christoph Cecerle
Eisenbachgasse 29a
1130 Wien

Tel: +43-664-41 50 428
E-Mail: christoph@eaglepowder.com
Skype: eaglepowder

 

Scroll to Top

To Top

foodcamp Archives -

26

Mai
2013

13 Comments

In Allgemein
Blog

By eaglepowder

Foodcamp Vienna 2013

On 26, Mai 2013 | 13 Comments | In Allgemein, Blog | By eaglepowder

Zuallererst: Ein herzliches Danke an Dani Terbu und Nina Mohimi für die Organistation des Foodcamp Vienna 2013.

Eine sehr gelungene Veranstaltung, professionell organisiert und heuer noch mehr im Focus von Kooperationspartnern, wie den Hauptsponsor AEG, sowie zum zweiten Mal mit dabei  Ja! Natürlich und Paolo`s und weiteren Partnern.

Christoph am Foodcamp Vienna 2013

Eaglepowder am Foodcamp Vienna 2013

Der Andrang der Cooking Crowd scheint ungebrochen, jeder, der einen Kochlöffel in der Hand halten kann, bloggt und shootet, was das Zeug hält. Sicherlich auch maßgeblich unterstützt von der weiteren Verbreitung von Instagram und der ungebrochenen Popularität von Twitter.

Insoferne ist es erstaunlich, dass Social Media als maßgeblicher Faktor im Spiel der Kochtöpfe heuer in den Sessions keine Rolle gespielt hat, sondern vielmehr themenspezifische Sessions im Vordergrund gestanden sind.

Obwohl äußerst gelungen, eine Anmerkung zum Format „Barcamp“, und hier muss ich mich vielleicht auch selbst an den Ohren ziehen: Ein Barcamp lebt vornehmlich von der Partizipation der Teilnehmer. Es scheint mir so, dass aber Präsentationen im Vormarsch sind. Ein wenig mehr Anarchie und Diskurs würde ich mir persönlich wünschen, insbesondere auch deshalb, weil ein Barcamp von der Interaktion der Teilnehmer leben soll, was aber zwischen den Sessions gegeben war.

Second Hint: Wir lassen uns nicht bekochen, wir kochen selber! Ich persönlich wünsche mir mehr Action! Quasi eine Sauerei in der Küche. Aber da wären wir wieder bei der Anarchie.

Bemerkenswert auch, das Ursula Riegler von McDonalds eine Session hielt. Thumbs up! Bemerkenswert deshalb, weil gerade Goßkonzerne auf Social Media Streams erheblichen Anfeindungen ausgesetzt sind und die Partizipation auf einem Camp ein gelungener Weg in den Diskurs ist.

Für mich hat sich das Foodcamp 2013 erheblich vom Camp 2012 unterschieden, wesentlich professionalisiert, mit einer großen Teilnehmerzahl und verstärktem Focus auf die Bloggerszene.

Falls Ihr einen Platz 2014 für mich habt, bin ich gerne wieder mit dabei!

P.S.: In Bezug auf eine starke Personalisierung verzeiht bitte die vielen Portraitaufnahmen!

Weitere Foodcamp Reviews auf:

ivy.at

lisapetete.at

youarehungry.at

goldschwarz.at

zwergenprinzessin.com

bigii.at

simply4friends.at (Tolle Photos!)

thestepfordhusband.blogspot.co.at

loewenste.in

deathbymartini.com

chefbabe.at

pixelcoma.com

mundschenk.at

foodblogger.at

Falls es Euch Spaß macht, besucht meinen Foodblog

Ja! Natürlich Küchengeschichten

 

 

 

Tags |

01

Okt
2012

No Comments

In Allgemein

By eaglepowder

Review Foodcamp Vienna

On 01, Okt 2012 | No Comments | In Allgemein | By eaglepowder

Am 29.09.2012 war`s wieder einmal soweit: 12 Stunden Camping! Diesmal zu allen Themen rund um das Essen und Trinken. Das Foodcamp #foodvie öffnete seine Pforten in den Räumlichkeiten von Bene. Organisiert wurde das Barcamp charmant und locker von Dani Terbu aka Coolhunterin und Nina Mohimi, Digital Juicery.

Read more…

Tags | , ,

20

Sep
2012

No Comments

In Allgemein

By eaglepowder

Foodcamp Wien

On 20, Sep 2012 | No Comments | In Allgemein | By eaglepowder

Ich moderiere am Foodcamp Wien am 29.09.2012 die Session „Erfolgreiches Food-Bloggen“.Falls Ihr spezielle Wünsche in Bezug auf Podiumsteilnehmer oder Fragen und Anregungen habt, werden ich versuchen, diese einzubinden. Please comment oder sendet eine Mail an foodcampvienna (et)gmail(dot)com. Folgt dem Hashtag #foodvie

Tags | , , ,

Facebook

Twitter

Google Plus

YouTube