Facebook Archives -
Die Facebook Algorithmusänderung und deren Konsequenzen
On 06, Dez 2013 | No Comments | In Allgemein, Blog | By eaglepowder
Facebook hat also den Algorithmus des Newsfeeds geändert. Was aufmerksamen Administratoren sicher nicht entgangen ist, sind sinkende organische Reichweiten von Beiträgen. Soweit, so schlecht.
Diese Entwicklung hat sich aber schon länger angekündigt und ist eine logische Entwicklung des Geschäftsmodelles von Facebook. „What you see is what you pay“ und hat meiner Meinung nach relativ wenig mit der Qualität der Beiträge zu tun. Untermauert wird diese These in einem Interview mit Facebook Deutschland Chef F.Scott Woods im Magazin „Der Handel“.
Facebook wird also mehr oder minder zu einem bezahlten „Push-Kanal“, einem Content-Werbekanal. Hat das etwas mit Social Media zu tun? Ich würde sagen nein und auch F.Scott Woods findet klare Worte: „Ich mag den Begriff Social nicht mehr hören“.
Ich mag den Begriff „Social“ allerdings sehr gerne hören, denn er beschreibt den Kitt, der Facebook (und alle anderen Sozialen Netzwerke) zusammenhält. Menschen wollen soziale Erlebnisse. Nur wenn diese gegeben sind, funktioniert das Netzwerk. Wird Facebook zu einem Werbekanal, wird über kurz oder lang das Netzwerk zerbröseln oder wie man in Wien sagt: „Es sind schon Hausherren gestorben“. Fazit dieses Themas: „Mach Deine Geldbörse auf!“.
Es gibt aber auch eine gute Nachricht! Durch die beschriebene restriktive Geschäftspolitik werden Kunden gezwungen, sich neuen Ideen zu öffnen. Social Media ist eben nicht Facebook, sondern umfasst eine enorme Anzahl von Kanälen und Möglichkeiten, Informationen zu transportieren und in einen Dialog einzusteigen.
Ganz oben auf der „To-Do“-Liste steht natürlich der ein Blog und die notwendigen Adaptionen von Webpages und betriebsinternen Systemen. Auch ein erneutes Auseinandersetzen mit Google und SEO-Entwicklungen ist anzuraten. Kunden müssen autonom werden und eine freie Wahl der Distribution haben. Es müssen neue Ideen entwickelt, neue Medien und Kanäle erprobt werden.
Übrigens eine besonders erfreuliche Entwicklung in der Debatte um das Scheitern der Enthusiasten. War es gestern noch der Wunsch nach einem Facebook Stream, ist es morgen die Notwendigkeit von tragfähigen autonomen Kommunikationsmöglichkeiten. Ich denke, eine sehr erfreuliche Entwicklung.
Comments welcome!
30
Jul
2012
In Content Creation
Homepage
Konzept & Realisierung
Monitoring
Projekt-Partnerschaft
Projekte & Kunden
By eaglepowder
Projekt im Schnee: Twitski
On 30, Jul 2012 | In Content Creation, Homepage, Konzept & Realisierung, Monitoring, Projekt-Partnerschaft, Projekte & Kunden | By eaglepowder
Twitski setzt sich aus den Begriffen „Twit“, hergeleitet von der sozialen Informationsplattform Twitter, und „Ski“ zusammen, was bereits die inhaltliche Ausrichtung darstellt.
Das weite Land: Social Media
On 10, Nov 2012 | No Comments | In Allgemein | By eaglepowder
Immer wieder interessant, dass Social Media auch im professionellen Einsatz auf Facebook reduziert wird. Es gab Social Media vor Facebook und es wird Social Media auch nach Facebook geben.
Gelungenes Beispiel zur #Hashtag Nutzung!
On 24, Sep 2012 | One Comment | In Allgemein | By eaglepowder
Fundstück: Ein sehr gelungenes Beispiel zur Nutzung von Hashtags. Auf der Vespa Facebook Page läuft bis Ende September ein unspektakuläres, aber überaus witziges und interaktives Spiel, bei dem es zwar nichts zu gewinnen gibt, das aber die User trotzdem anspricht und zu Interaktion führt.
Follower und Friends kaufen: Eine Unsitte macht sich breit!
On 10, Aug 2012 | No Comments | In Blog, Monitoring | By eaglepowder
Immer mehr Unternehmen bewegen sich auf Social Media Kanälen, meist unterstützt von Social Media Agenturen, die viel Zeit und oft auch Wissen investieren, um eine optimale Positionierung zu erreichen. Als Knackpunkt erweist sich dann die Frage, wie denn der Erfolg der Investitionen gemessen werden soll, der berühmte und unsägliche ROI (Return of Investment). Read more…
Projekt: Biocook
On 28, Jul 2012 | In Content Creation, Homepage, Projekte & Kunden | By eaglepowder
Die Bezeichnung „Biocook“ steht für die vornehmliche Verwendung von biologischen und heimischen Lebensmitteln bei der Zubereitung der Gerichte.
346 Fans
4,859 Follower
28 Abonnenten