Image Image Image Image Image

Kontaktieren Sie mich!

Name (Pflichtfeld)

E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Ihre Nachricht

Um CAPTCHA zu verwenden musst du das Really Simple CAPTCHA-Plugin installieren.

Buchstabenkombination bitte hier eingeben!

Christoph Cecerle
Eisenbachgasse 29a
1130 Wien

Tel: +43-664-41 50 428
E-Mail: christoph@eaglepowder.com
Skype: eaglepowder

 

Scroll to Top

To Top

Blog der Social Media Agentur Eaglepowder

09

Nov
2012

No Comments

In Allgemein

By eaglepowder

Ein Tag mit den Kästle LX92 in 174cm

On 09, Nov 2012 | No Comments | In Allgemein | By eaglepowder

07.November 2012, Sölden, Rettenbach Ferner und Tiefenbach Ferner. Meine Skisaison N°43, Tag 1.

Read more…

Tags | , , ,

04

Nov
2012

No Comments

In Allgemein

By eaglepowder

Der Politometer: Politik und Social Media in Österreich

On 04, Nov 2012 | No Comments | In Allgemein | By eaglepowder

Nach der überaus interessanten Studie zu Politik und Twitter der Universität Wien wird nun politische Aktivität auch gemessen und gerankt. Als Ableger des Socialmediarankings werden politisch aktive Personen und Organistationen erfasst und in einem Ranking dargestellt.

Read more…

Tags | , ,

03

Nov
2012

No Comments

In Allgemein

By eaglepowder

Twitski „Edeldays“ 13-16.Dezember 2012 Oberstdorf/Allgäu

On 03, Nov 2012 | No Comments | In Allgemein | By eaglepowder

Es ist bald wieder soweit. Wir rocken das Nebelhorn, das Fellhorn und den Ifen! Oberstdorf ist der Schauplatz unserer nächsten Twitski „Edeldays“ vom 13.-16.Dezember im Allgäu!

Basecamp ist das Hotel Bergruh in Tiefenbach bei Oberstdorf, ein familiäres 4-Stern Hotel, geführt von Radikalcarver Thomas Keiß. Buchungen können direkt bei ihm, unter dem Hinweis auf den Hashtag #obts12 bzw #twitski, durchgeführt werden. Das überaus fair gestaltete Angebot findet Ihr hier.

Unser geplantes Programm:

13.Dezember 2012

Individuelle Anreise nach Oberstdorf gefolgt von gemeinsamem Abendessen.

14./15. Dezember 2012

Gemeinsames Skifahren in den Gebieten Nebelhorn, Fellhorn und Ifen, je nach Schneeverhältnissen und Wetter. Wir werden versuchen, an den 3 Tagen das ganze Gebiet zu befahren.

16.Dezember 2012

Gemeinsames Skifahren bis 1200 Uhr und individuelle Abreise.

Skigebiet Oberstdorf

Panoramakarte des Skigebiets Oberstdorf/Allgäu

Wir freuen uns, mit Skifahrern aller Könnerstufen das herrliche Skigebiet Oberstdorf/Kleinwalsertal zu erkunden und wollen auch Freunde und Freundinnen aus dem Westen Österreichs und aus Deutschland ansprechen.

Am 14. und 15.Dezember besteht die Möglichkeit, einen Pro-Workshop „Individuelle Bewegungsmuster erkennen und optimieren“ mit Nicola Werdenigg-Spieß zu besuchen, der sich an sehr gute Skifahrer richtet. Nicola ist nicht nur staatlich diplomierte Skilehrerin und Skiführerin, sondern auch als Oylmpiateilnehmerin 1976 in der Damenabfahrt in Erinnerung.

GoPros, Kameras, Smartphones, Tablets und Notebooks, nehmt mit, was Ihr tragen könnt! Unsere beiden Hashtags für die Skitage sind #obts12 und #twitski.

Wir werden uns bemühen, Fahrgemeinschaften zu bilden, um eine reibungslose An- und Abreise zu gewährleisten!

 

Rückfragen bitte an: Christoph@eaglepowder.com

Wir freuen uns auf großes Interesse!

 

Wir behalten uns vor, das Twitski ohne Angaben von Gründen abzusagen.

Jeder Teilnehmer bucht individuell. Eaglepowder.com oder Twitski.at treten nicht als Mittler im Sinne des Reisebürogewerbes auf.

Versicherungen sind individuell von den Teilnehmern abzuschließen, insbesondere ggfs. auch für die Bergung per Helikopter.

Eaglepowder.com oder Twitski.at übernehmen keine Haftungen.

 

 

 

 

Tags | , ,

31

Okt
2012

No Comments

In Allgemein

By eaglepowder

Der digitale Bürger: Wie sich Regierungen an die Digitale Revolution anpassen müssen!

On 31, Okt 2012 | No Comments | In Allgemein | By eaglepowder

Ein überaus interessantes Fundstück: Wie sich Regierungen und Behörden an ein sich schnell wandelndes digitales Umfeld anpassen müssen! Kurzer, aber überaus lesenswerter Artikel von Accenture. Im Übrigen gilt dies für Unternehmen noch stärker, noch schneller! Hurry up!

Digital Citizen

Comments welcome!

Tags | , ,

31

Okt
2012

3 Comments

In Allgemein

By eaglepowder

Sind Business Networks auch Social Networks?

On 31, Okt 2012 | 3 Comments | In Allgemein | By eaglepowder

Meine digitale Sozialisierung begann in Foren irgendwann knapp nach der Jahrtausendwende. Special Interest Plattformen, gefolgt von OpenBC (01/2004), später umbenannt in Xing. So hat Xing für mich über viele Jahre eine wichtige Rolle eingenommen, bis ich 2010 oder 2011 XING aus meinen Kanälen gestrichen habe. Ich habe meine Mitgliedschaft gelöscht.

Die Abnabelung von einem reinen Business Network war ein schleichender Prozess, ausgelöst durch meine Aktivitäten auf neuen Plattformen wie Facebook und vorallem Twitter, die in einer anderen Art und Weise eine Vernetzung ermöglichen. Für mich besteht der  Hauptunterschied darin, dass nicht die Auslobung und Darstellung von erworbenen beruflichen Fähigkeiten der Zweck einer Mitgliedschaft (Xing/Linkedin) ist, vielmehr ein freier Meinungsaustausch von Interessen, Vorlieben und Positionen.

Ich sehe darin einen erheblichen qualitativen Unterschied, der mich offensichlich bewogen hat, mich von Business Networks generell (Linkedin) zu lösen. Diese schränken die Selbstdarstellung und auch Beurteilung von Personen insoferne erheblich ein, als dass wesentliche Aspekte per Definition in den Hintergrund gerückt werden. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass dieser prinzipielle Mangel durch zusätzliche Features behoben werden konnte. Der monetäre Aspekt bleibt immer im Vordergrund (Wirb mich an/Kauf mich).

Ob Business Networks in dieser Beziehung wirklich funktionieren kann ich schwer beurteilen, für mich hat es jedenfalls nicht funktioniert. Die monothematische Ausrichtung auf businessorientierte Fähigkeiten entspricht, meiner Meinung nach, auch nicht mehr den Erfordernissen einer sich schnell und komplex entwickelnden Gesellschaft, in der immer mehr und neue Qualifikationen gefordert sind (Soft Skills).

So bleibt für mich der Begriff „Social“ in Business Networks, zumindest im Vergleich mit anderen Networks, auf der Strecke und ich meine, dass Linkedin sowie Xing zwar unter dem Begriff Networks einzuordnen sind, nicht aber unter „Social Networks“ und auch nicht unter „Social Media“.

Wesentliche Funktionen der Vernetzung im weiteren Sinn wurden im Lauf der Jahre durch Facebook und Twitter substituiert und ich nehme an, dass dieser Prozess so schnell weiter geht, wie er begonnen hat.

Comments wie immer welcome!

 

Tags | , , ,

30

Okt
2012

No Comments

In Allgemein

By eaglepowder

Mobile National Day, Salzburg 13.11.2012, Alles Für den Gast

On 30, Okt 2012 | No Comments | In Allgemein | By eaglepowder

Falls jemand Zeit und Lust hat: Am 13.November 2012 moderiere ich auf der Salzburger Messe „Alles für den Gast“ im Zuge des „Mobile National Day“ das Social Media Panel. Ich freue mich jedenfalls auf den Termin und Euch, wenn Ihr vorbei schaut!

Social Media Panel

Flyer Social Media Session National Mobile Day

 

 

Tags | ,

30

Okt
2012

6 Comments

In Allgemein

By eaglepowder

Soziale Netzwerke als Informationsquelle im Katastrophenfall

On 30, Okt 2012 | 6 Comments | In Allgemein | By eaglepowder

Twitter und andere soziale Netzwerke dienen nicht nur zur Erheiterung des Publikums, sondern erweisen sich auf Grund ihrer Stabilität auch als hervorragendes Instrument zur Information großer Personenkreise im Katastrophenfall.

Read more…

Tags | , ,

29

Okt
2012

8 Comments

In Allgemein

By eaglepowder

Twitter: Private Account vs. Business Account

On 29, Okt 2012 | 8 Comments | In Allgemein | By eaglepowder

Aus gegebenem Anlass eine Betrachtung von privaten und geschäftlich genutzten Twitter Accounts. Lassen sich private Erfahrungen und gegebenfalls Erfolge auf ein Business Account ummünzen?

Read more…

Tags | ,

26

Okt
2012

No Comments

In Allgemein

By eaglepowder

Social Media Study: Einsatz in Unternehmen kommt massiv

On 26, Okt 2012 | No Comments | In Allgemein | By eaglepowder

Ein überaus interessante Studie „Social Media Excellence 12“ der Universität St.Gallen in Kooperation mit Conrad Caine. Best Wochenendelektüre für Interessierte.

Read more…

Tags | ,

19

Okt
2012

7 Comments

In Allgemein

By eaglepowder

Management und Social Media: Eine problematische Beziehung

On 19, Okt 2012 | 7 Comments | In Allgemein | By eaglepowder

Sind Führungskräfte wirklich Social Media Muffel? Welche Wertigkeit hat digitale Kommunikation für ein Unternehmen intern und extern? Ist es relevant, das Führungskräfte digitale Kommunikation beherrschen, um, in Bezug auf diese, Entscheidungen treffen zu können?

Read more…

Tags | , ,

Facebook

Twitter

Google Plus

YouTube