Image Image Image Image Image

Kontaktieren Sie mich!

Name (Pflichtfeld)

E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Ihre Nachricht

Um CAPTCHA zu verwenden musst du das Really Simple CAPTCHA-Plugin installieren.

Buchstabenkombination bitte hier eingeben!

Christoph Cecerle
Eisenbachgasse 29a
1130 Wien

Tel: +43-664-41 50 428
E-Mail: christoph@eaglepowder.com
Skype: eaglepowder

 

Scroll to Top

To Top

Allgemein

30

Aug
2013

3 Comments

In Allgemein
Blog

By eaglepowder

Social Media als die Büchse der Pandora!

On 30, Aug 2013 | 3 Comments | In Allgemein, Blog | By eaglepowder

Oberflächlich betrachtet, und von Unternehmen gemeinhin so gesehen, ist Social Media eine einfache Sache.

Ein einigermaßen ambitionierter und junger Mensch, akademisch gebildet, mit rund 2 Jahren Berufserfahrung im Agenturbereich ( siehe Ausschreibungen) befüllt Facebook und eventuell noch andere Kanäle nach Vorgaben des Marketings mit mehr oder weniger sinnvollem Inhalt. Daher wohl auch der Begriff  „Content-Marketing“! Die Fähigkeit, Facebook Werbeanzeigen zu bedienen, wird als Bonuspunkt vermerkt und kann in den folgenden Jahren eine kleine Gehaltserhöhung mit sich bringen.

Nur hat diese Vorstellung leider nichts mit der Wirkung und Exposition digitaler Kommunikation zu tun.

Vielmehr stellt „Social Media“, ein Begiff, den ich durch „Unternehmenskommunikation“ ersetzen sollte, die immer zentralere Schnittstelle jedlicher Interaktion und Kommunikation, sowohl in der internen, als auch externen Wirkung, dar.

Es liegt in der Natur der Dinge, dass diese Schaltstelle intensiv mit den Bereichen Marketing, Produkt, Human Ressoures, Recht und natürlich der traditionellen PR vernetzt sein muss und sich auch vernetzt,  egal wie die theoretische Positionierung und Strukturierung ursprünglich geplant wurde.

Die Nachfrage der Konsumenten, die sich an Social Media  Kommunikation beteiligen, bestimmt das Anforderungsprofil und auch Positionierung der Stabsstelle „Unternehmenskommunikation“ vulgo Social Media. Es setzt sich ein autonomer Prozess in Gange, der oft nicht erwartet und schon gar nicht geplant wurde, der ein Spannungsfeld vorallem intern erzeugt, weil es zu erhöhter Reibung zwischen angestammten Revieren kommt.

Wer kommuniziert nun Informationen nach außen und innen? Die PR, die von einem nicht unerheblichen Teil der Interaktion abgeschnitten ist, oder verdämmt durch eine Agentur, die glaubt, Informationen und Inhalte wie anno 1990 über analoge Kanäle und Kontakte plazieren zu können (Kann sie natürlich, aber die Kräfte schwinden mit jedem Tag!)?

Die Marketing Abteilung, die digitale Kanäle als Display sieht, um Informationen, konzipiert für eine analoge Welt, zu reproduzieren?

(Ausnahmen bestätigen die Regel!)

Die Wahrheit ist, dass Social Media die Büchse der Pandora ist, deren Deckel sich noch nicht einmal geöffnet hat. Eine neue Welt, die nicht umsonst als #Neuland bezeichnet wird. Eine Möglichkeit und Option, die verstanden und miterlebt werden muss, insbesondere von denen, die (noch) die Stränge der Kommunikation in Händen zu halten glauben.

Werden die Funktion, das Potential und die Kraft nicht erkannt, nützt das Zuhalten der Büchse auch nichts. Die Kräfte bahnen sich wie ein Lavastrom ihren Weg. Public Relation verschmilzt mit Marketing, Werbung, Product und Human Ressources in einen Tigel, der in Händen der besten Kräfte liegen muss!

Dieses Neuland muss vom Management gehegt und gepflegt werden, bestellt wie ein Acker. Die Ressourcen müssen neu geordnet werden, gebündelt und vernetzt mit der Büchse der Pandora.

Comments welcome!

 

 

 

 

 

 

 

Tags | ,

Comments

  1. nicola

    Social Media – die Büchse der Pandora? Kriechen da Cyberschlangen oder Computerwürmer heraus? Ich verstehe den Zusammenhang nicht.

  2. Andreas

    Gut geschrieben, besonders der Teil, wo Du schreibst dass wir noch am Anfang stehen. Das sehe ich auch so. Derzeit werden viele Social Media „Kanäle“ (der Name zeigt schon die Fehleinschätzung) wie die APA/OTS befüllt. Das ist kein Social Media sondern herkömmliche PR – nur eben online verbreitet.
    Für mich besteht die Büchse der Pandora darin, dass Zurückreden plötzlich normal und angebracht ist. Was viele Unternehmen mit schönen Produkten noch nie erlebt haben: Die Macht des „going viral“. Wer das einmal live gesehen hat, ist süchtig danach und endgültig Social Media verfallen. Gehöre ich dazu? Mann weiß es nicht genau (ist aber auch wurscht). 🙂

    • eaglepowder

      Offensichtlich. Sonst würdest Du nicht solche Blogs lesen. Genau wie ich.

Submit a Comment

Facebook

Twitter

Google Plus

YouTube