Image Image Image Image Image

Kontaktieren Sie mich!

Name (Pflichtfeld)

E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Ihre Nachricht

Um CAPTCHA zu verwenden musst du das Really Simple CAPTCHA-Plugin installieren.

Buchstabenkombination bitte hier eingeben!

Christoph Cecerle
Eisenbachgasse 29a
1130 Wien

Tel: +43-664-41 50 428
E-Mail: christoph@eaglepowder.com
Skype: eaglepowder

 

Scroll to Top

To Top

Allgemein

09

Nov
2012

No Comments

In Allgemein

By eaglepowder

Ein Tag mit den Kästle LX92 in 174cm

On 09, Nov 2012 | No Comments | In Allgemein | By eaglepowder

07.November 2012, Sölden, Rettenbach Ferner und Tiefenbach Ferner. Meine Skisaison N°43, Tag 1.

Kästle Ski LX 82 und 92

Eaglepowder mit Kästle LX82 und LX92

Neue Saison, neues Glück und ich arbeite mich mit Cristian Gemmato durch die gesamte Kästle-Ski Palette, um unseren idealen Brettln zu finden. Zum Anfang gehe ich etwas softer an und wähle aus den LX Palette den 92er. Light Cross, 18m Radius und 92mm unter dem Dalbello,  da kann eigentlich nichts schief gehen. Untergurt Titanal und ein Fiberglas Obergut versprechen einen relativ soften Ski. Die LX Serie wird übrigens in Cap Bauweise hergestellt, Holzkern ist obligatorisch.

Die Pistenverhältnisse in Sölden waren über den ganzen Tag gleichmäßig sehr gut, Neuschneeauflage auf perfekten Pisten, erst am Nachmittag an exponierten Stellen ein wenig Härte. Der Ski ist sehr einfach zu fahren und wirkt trotz der Breite und des Radius von 18m in keinster Weise behäbig oder faul.  Der LX läuft sauber im Radius, wobei ich mir einen etwas kürzeren Radius sehr wohl vorstellen könnte (14-15m bei 174cm), soferne der Ski vornehmlich auf der Piste gefahren wird. Die Schaufel zieht Dich jedenfalls nicht agressiv in den Schwung und der Ski und macht genau das, was der Fahrer von ihm will. Ins Gelände habe ich diesen Kästle noch nicht ausgeführt, einzig ein paar tiefere, unpräparierte Stellen deutenden an, dass der LX92 auch im Gemüse ein „Easy-Every-Day“ Tool ist

Sehr gut kann ich mir diesen Ski für Damen vorstellen, die einen universellen Ski für jedes Gelände suchen, und nicht unbedingt zu den agressivsten Carvern gehören. Powderkapazität ist auf jeden Fall vorhanden. Bei sulzigen Verhältnissen sind 92mm unter dem Fuß sowieso kein Thema! Für mich eine perfekte Wahl für den ersten Skitag, kräfteschonend und ein überaus gelungener Begleiter!

Zur Längenwahl: Tendenziell etwas länger, Körpergröße oder vielleicht sogar mehr. Ich denke, dass auch der 184er ein ähnlich frommes Tier ist. Also traut Euch was bei der Skilänge!

Thanks Kästle!

 

 

Tags | , , ,

Submit a Comment

Facebook

Twitter

Google Plus

YouTube