Image Image Image Image Image

Kontaktieren Sie mich!

Name (Pflichtfeld)

E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Ihre Nachricht

Um CAPTCHA zu verwenden musst du das Really Simple CAPTCHA-Plugin installieren.

Buchstabenkombination bitte hier eingeben!

Christoph Cecerle
Eisenbachgasse 29a
1130 Wien

Tel: +43-664-41 50 428
E-Mail: christoph@eaglepowder.com
Skype: eaglepowder

 

Scroll to Top

To Top

Allgemein

03

Sep
2012

No Comments

In Allgemein

By eaglepowder

Reiseempfehlung für den Spätsommer: Piran Slowenien

On 03, Sep 2012 | No Comments | In Allgemein | By eaglepowder

 

Slowenien ist zwar unser südlicher EU-Nachbar, als Reiseziel aber weitgehend unbekannt. Die Küste zwischen Triest und Umag kurz, aber mit der venezianischen Stadt Piran gesegnet.

Blue hour Piran

Piran Slowenien Blue Hour

Meist wähle ich die Route über Italien und Triest, von Kärnten etwa 2 Stunden fast durchgehend auf italienischen Autobahnen, über Koper und noch ein kleiner Sprung nach Piran.  In Piran selbst stehen eine Handvoll Hotels sowie eine Reihe von Privatunterkünften sowie Appartements zur Verfügung. Als Hotel empfiehlt sich das Hotel Piran direkt an der Strandpromenade oder das Hotel Tartini direkt an der Piazza Tartini gelegen.

Das Preisniveau unterscheidet sich nicht wesentlich vom heimischen. Stilistisch darf mit dem Charme der 80er und frühen 90er jahre gerechnet werden, was aber generell durch Freundlichkeit und Gastfreundschaft ausgeglichen wird. Ich habe mich diesmal für ein Hotel in der Bucht von Fiesa entschlossen, welches fast ausschließlich durch seine Lage direkt am Meer brilliert.

Die Bucht von Fiesa ist durch einen Fußweg am Meer mit Piran verbunden. Gehzeit etwa 15 Minuten. Alternativ steht ein Taxiboot zur Verfügung, das bei der Umrundung von Piran eine herrliche Sicht auf die Stadt erlaubt (EUR 9.- One-Way/Person). Zum Baden steht der Steinstrand zwischen Fiesa und Piran zur Verfügung, der auch im August nur locker besetzt war. Die Wasserqualität war augenscheinlich hervorragend! Alternativ kann auch in Piran selbst an den betonbefestigten Molen gebadet werden, was dann ein witziges Kontrastprogramm zu den Spaziergängern darstellt.

Generell heiß das Motto: Locker bleiben! Bevölkert wird Piran sowohl von Slowenen und Österreichern, aufgelockert durch viele Italiener, die offensichtlich die tolle Wasserqualität schätzen, mehr aber noch das Angebot an Fischrestaurants. Einer der schlagenden Gründe, Piran zu besuchen, ist das tolle Gastronomieangebot! Unter Tags am Meer relaxen, abends das unerschöpfliche Angebot an Seafood genießen. Zentrum des Genusses ist die Promenade am Meer mit Sicht nach Kroatien, wo sich Restaurant an Restaurant drängt. Mein absoluter Favorit: Ivo! Eine Reservierung ist dringlichst zu empfehlen! Diese Review versteht sich als Preview, denn die beste Reisezeit ist wahrscheinlich das Frühjahr und natürlich der Herbst, um die Seele baumeln zu lassen und sich am Abend den Genüssen des Meeres hinzugeben!

Tags | , , , , ,

Submit a Comment

Facebook

Twitter

Google Plus

YouTube